top of page

SCROLL

Down Arrow

GEMEINSAM
MEHR
ERREICHEN

SVS-Logo-Verein.png

 Mit Leidenschaft und Vision sozial aktiv 
 

FUßBALL
FÜR JEDERMANN

Seit unserer Gründung im Jahr 1946 ist unser Verein stetig gewachsen und hat sich längst über den lokalen Bereich hinaus etabliert. Dabei liegt uns die Förderung junger Talente, auch auf überregionalem Gebiet, ebenso am Herzen wie die gemeinsame Freude am Spiel.
 

Bis heute wird der Verein von ehrenamtlichen Mitarbeitern geleitet.  Viele Höhen und Tiefen hat der SV Schmieheim in den 76 Jahren erlebt und immer ist es gelungen, ihn aufrecht zu erhalten und aktiv zu gestalten, dank vieler Mitglieder und Funktionären.

Allen ein herzliches Dankeschön für Eure ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Ein besonderer Dank gilt den aktiven Jugendspielern mit ihren Betreuern und Eltern sowie den Trainern, ohne deren Engagement und Hingabe kein Spielbetrieb möglich wäre.

Spalte-Rechts__istock_1339493669_1700x1200.jpg

VEREINSPROFIL

SV Schmieheim 1946 e.V.
Sportplatzstr. 9
77971 Schmieheim

SVS-Logo-Verein_smaller.png
SVS_Foerderkreis_smaller.png

UNSER TEAM

Vorstand Finanzen:

Vorstand Technik:

Christoph Burger

technik@sv-schmieheim.de

Vorstand Sport:

Dieter Henninger

sport@sv-schmieheim.de

Schriftführerin:

Abteilungsleiter AH:

Fritz Häberle

ah@sv-schmieheim.de

Freizeitgruppe Damengymnastik:

Freizeitgruppe Herrengymnastik:

Freizeitgruppe
Boule:

Wolfgang Füner

boule@sv-schmieheim.de

Ehrenvorstände

Gottfried Hiller, Werner Schrempp, Reiner Meier

HIntergrund_News_iStock-471676276_1800x715.jpg

NEWS

Das letzte Heimspiel

Am Sonntag, den 04.06.2023 finden unsere letzten beiden Heimspiele gegen den FC Lahr-West statt. Unsere Zweite
spielt ab 12:30 Uhr und unsere Erste ab 15:00 Uhr.
Ab 11:00 Uhr starten wir mit einem Weißwurstfrühstück im
Clubheim.

Flutlicht und Klimaschutz:

Liebe Vereinsmitglieder,

 

die bekannten herkömmlichen Metalldampflampen haben ausgedient. Die enormen Wartungskosten der konventionellen Beleuchtung, die schlechte Ausleuchtung, der hohe Stromverbrauch aber auch die Standfestigkeit der alten Flutlichtmasten, haben uns gezwungen sich nach Alternativen umzuschauen. Die moderne und hocheffiziente

LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung.

Eine hohe Energieersparnis, wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage, sprechen für sich.

 

Nun können wir per App die Beleuchtung an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird. Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung, schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage Stromkosten. Der Vorstand wünscht allen Sportlern viel Spaß bei den Flutlichtspielen und dem abendlichen Training.

Wir möchten uns hiermit herzlich bei der Firma Lumosa GmbH, dem Marktführer in Europa im Bereich LED-Flutlichttechnik, für die professionelle Unterstützung bei unserem Flutlichtprojekt bedanken.

Die Nationalen Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu den konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Weitere Informationen zur Förderung:

https://www.z-u-g.org

bottom of page